Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen.
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Kindergarten, aktuellen Terminen sowie der Waldorfpädagogik,
die wir seit über 30 Jahren leben und gestalten.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Sie wohnt unter der Erde, die Ärdgeiss, bei der Mutter der Erde.
Sie gibt Milch, macht Zauberfäden um die Erde zu flicken und spielt mit den Wurzelkindern. Die Mutter der Erde hat Wurzelkinder, ein Buch und eine Schub- lade aus Bildern, Klängen und Schätzen.
Aber wenn die Ärdgeiss krank ist, können nur die Wurzelkinder helfen. Ein hoffnungsvolles Spiel mit Humor, das die Schönheit der Welt und den Zauber vom Werden- Sein- Vergehen und die Dringlichkeit
sie zu achten und zu schonen, hervorhebt.
Ein Spiel für Kinder ab 4 Jahren und ihre Erwachsenen. Märchengeschichte von A. Gronemeyer/ M. Gysin
Spiel: Margrit Gysin
Spieldauer: 50 Minuten
Figuren: Bärbel Haage, Michael Huber, Margrit Gysin
Bühnenkleid: Anna Würgler
Szenographie: Irene Beeli, Karl-Friedrich Gross, Margrit Gysin
Blick von Aussen: Cynthia Coray, Kaspar Geiger
Schaut, wer sitzt denn dort im Gras?
Das ist ja der Osterhas'!
Guckt mit seinem langen Ohr
aus dem grünen Nest hervor,
hüpft mit seinem schnellen Bein
über Stock und über Stein
Wir wünschen euch allen frohe Ostern und erholsame Feiertage
Mutter Erde, Mutter Erde, wo sind all die Blümelein?
Schlafen, schlafen, in der Erde, bis sie weckt der Sonnenschein.
Sonnenschein, komm herein, wecke alle Blümelein!
Frischer Schnee bedeckt die Felder,
nur noch Stille, weit und breit.
und in einem Augenblick
spüre ich die Ewigkeit
Nun hüllt mit Nebelschleiern
der stille Herbst uns ein,
der Sonne Abschied feiern
wir mit Laternenschein.
Nun zündet an die Kerzen
und haltet gute Wacht,
tragt euer Licht im Herzen
durch dunkle Winternacht.