Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen.
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Kindergarten, aktuellen Terminen sowie der Waldorfpädagogik,
die wir seit über 30 Jahren leben und gestalten.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Wir laden ein,
am Samstag den 28.Januar öffnen wir unsere Türen und laden Sie zu einer Infoveranstaltung in unseren Waldorfkindergarten „Auf den Rotenfels“ ein.
Nach den guten Erfahrungen mit unserem letzten Infotag im November 2021 und der positiven Resonanz der Teilnehmer*innen möchten wir diesen Tag in ähnlicher Form wiederholen.
Unsere Einladung richtet sich an neue und interessierte Eltern sowie Eltern, die ihre Kinder bereits angemeldet haben und/ oder auf einem Elterncafé waren.
Wir möchten Ihnen an diesem Samstag die Möglichkeit geben uns und unseren Waldorfkindergarten vor Ort kennenlernen zu können.
Wir bitten Sie bereits ab 9.45 Uhr da zu sein, damit wir pünktlich um 10 Uhr mit unserem Programm beginnen können. Enden werden wir gegen 13 Uhr.
Aufgeteilt in Kleingruppen können Sie die Räumlichkeiten des Kindergartes, das Außengelände und uns kennenlernen. Wir möchten Ihnen erste Einblicke in unsere tägliche pädagogische Arbeit und die Waldorfpädagogik geben. Weiterhin ist es uns ein Anliegen Ihnen die Organisationsform und Trägerschaft (Waldorfkindergartenverein) unserer Einrichtung, unsere Beitragsordnung sowie die besondere Bedeutung der Elternmitwirkung vorzustellen.
Teilnehmen an unserer Veranstaltung können diesmal nur Erwachsene, die Kinder müssen leider an diesem Samstag zuhause bleiben.
Haben sie Interesse und möchten am 28. Januar 2023 kommen?
Dann bitten wir Sie, sich per E-Mail formlos anzumelden.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aufgrund der hohen Anmeldezahlen zur Zeit keine Einzelgespräche und -führungen anbieten können.
Es gibt jedoch die Möglichkeit an einem Elterncafé (Termine finden sie auf unserer Homepage) und unserem nächsten öffentlichen Fest (Osterbasar am Sonntag den 19.März) den Waldorfkindergarten kennenzulernen.
Für weitere Fragen zu der Veranstaltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Frau Niebergall-Schünke.
Wir freuen uns auf einen interessantes Zusammenkommen mit Ihnen und es liegt uns am Herzen viele ihrer Fragen an diesem Vormittag beantworten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Kollegium, Vorstand und Elternschaft
des Waldorfkindergartens „Auf dem Rotenfels“
Das Licht macht sichtbar
Stein, Pflanze, Tier und Mensch.
Die Seele macht lebendig
Kopf, Herz, Hand und Fuß
Es freut sich das Licht
wenn Steine glänzen,
Pflanzen blühen,
Tiere laufen
Und Menschen Arbeit leisten.
So soll der Mensch sich freuen,
wenn das Herz - sich wärmend weitet,
Gedanken lichtvoll kraften
Beherzter Wille wirkt.
(R.St.)
Wir wünschen Euch Allen
ein kraft- und lichtvolles
Neues Jahr 2023
und freuen uns auf gute Begegnungen
mit euren ganzen Familien
Nun ist der Adventsbasar beendet und der erste Advent eingeläutet. Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen an unserem Fest und wünschen Euch allen eine schöne Adventszeit.
Tragt in die Welt nun ein Licht,
sagt allen: Fürchtet euch nicht!
Gott hat euch lieb, Groß und Klein
Seht auf des Lichtes Schein.
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne, dort unten leuchten wir.